Klingelingeling - das zarte Klingeln von Glöckchen und Schellen ist uns aus der Weihnachtszeit, vom Fasching und der Alm bekannt. Als Schmuck und Musikinstrument wurden die kleinen Verwandten der großen Turmglocken in Deutschland schon viele Jahrhunderte hergestellt. Zur Zierde an Gewändern und Umhängen, als auch an Schlitten und Pferden kamen die Schellen zum Einsatz. Im Bastelbereich werden unterschiedliche Größen zu Dekorationszwecken angeboten, wobei das Klingeln bei den kleinsten Glocken eher in den Hintergrund tritt.
|